„In an isolated system entropy can only increase.“
Ich bin ein glücklicher Hausbewohner der Mauerseglerei und gleichzeitig der Admin und dezeit (2022) noch primäre Content-Creator auf dieser Website. Daher möchte ich allen, die es interessiert, hier ein paar Worte zu mir und meinem Treiben hinterlassen.
Projekt Mauerseglerei
Direkt nach der Baufertigstelllung, also im Oktober 2016, durfte ich Top 25b beziehen. Davor war ich allerdings bereits einige Jahre Vereinsmitglied und habe mich vorallem mit den Finanzen, als Kassier-Stv. in der Bauphase, und später mit der IT auseinandergesetzt.
Wie kam ich zum Projekt?
Ich hatte zu jener Zeit keine Zukunftspläne betreffend Wohnen, da ich mich gerade erst versuchte beruflich zu etablieren. Ich hatte eine wundervolle WG mit zwei Freunden, die damals bereits Vereinsmitglieder waren. Aus diesem Grund waren des Öfteren Gäste des, damals noch „Gennesaret“ genannten, Projekts bei uns zu Gast. Ich fand das grundsätzlich sehr nett, aber das Projekt erachtete ich immer als das Projekt meiner Freunde, nicht meines. Und damals hatte ich auch nicht das nötige Geld mir die Eigenmittel zu leisten. Dementsprechend ignorierte ich das Projekt für meine Lebensplanung; Bis mich eines Tages eine andere Freundin aus dem Verein direkt darauf ansprach und fragte, weshalb ich eigentlich nicht dabei war. Damit setzte bei mir ein Denkprozess ein.
„In an isolated system entropy can only increase.“
Dies ist der zweite Hauptsatz der Termodynamik. In Essenz besagt er, dass ein abgeschlossenes System immer von Ordnung zum Chaos strebt und sich die frei nutzbare Energie in diesem System stets nur verringern kann. Daraus ergibt sich für mein Leben eine ganz klare Konsequenz: Ressourcen sind begrenzt. Man kann nicht auf ewiges Wachstum setzen. Stattdessen muss man mit dem haushalten, was da ist. Machen wir das beste draus! Leben wir nachhaltig!
Diese Erkenntnis, die mir durch die beiden verknüpften Youtube-Videos „What is Random“ von Kanal Vsauce und „What is NOT random“ von Veritasium und das Album „The 2nd Law“ der Band MUSE so besonders bewusst gemacht wurde, ist ein wesentlicher Beweggrund für mich gewesen mich der Mauerseglerei, damals Gennesaret, anzuschließen.
Es hat nur wenige Monate gedauert und ich war Vereinsmitglied.
Tätigkeiten in der Mauerseglerei
Was mache ich heutzutage im Verein (Stand 2020)
- Leitung Kreis 01 (IT)
- Mitglied in AK la Casa
- Mitglied in Team Salon

Mauerseglerei IT
Ich bin derzeit Hauptverantwortlicher für die IT im Haus und dies beschlagnahmt die meiste Zeit, die ich für die Hausgemeinschaft aufwenden kann. Was vielleicht wissenswert ist, ist, dass ich keine IT Ausbildung habe. Mein Wissen habe ich mir selbständig während der Bauphase und danach erarbeitet. Meine Ausbildung ist ein Studium der expreimentellen Physik gewesen und erst in jüngster Zeit habe ich hauptberuflich intensiv mit IT zu tun.
Ich habe ein besonderes Interesse an IT Infrastruktur und entwickle diese im Haus auch beständig weiter um Leistung, Wartbarkeit und Sicherheit zu verbessern.
Website
Zwei Dinge liegen mir am Herzen, die dazu geführt haben, dass ich diese Website erstellt habe:
- Die Repräsentation dieses Projekts vor der Außenwelt.
- Eine Dokumentationsplattform für den Verein zu schaffen, wo alle Informationen lederzeit zugänglich sind und man diese auch durch eine Suche mit Filtern wiederfindet.
Für die inhaltliche Ausgestalteung der Website ist offioziell der AK la Vista (ein soziokratischer Arbeitskreis in unserem Verein) zuständig. Dieser Kreis ist allerdings derartig beschäftigt, dass es diesem nicht möglich ist Content für die Website zu generieren. Solange dieser Zustand anhält fülle ich diese Rolle. Hierbei bemühe ich mich möglichst faktengetreu das Projekt darzustellen und mit bestem Wissen zu entscheiden, welche Informationen für die Öffentlichkeit geeignet sind und welche nicht. Ich bitte um Nachsicht, sollte mir mal ein Fehler unterlaufen und um eine schnellstmögliche Information, solltet ihr etwas finden.
Ideale und Prinzipien
Privacy
Die Privatsphäre ist ein Gut, das unbedingt gewahrt werden muss und daher hoste ich gerne Services in-house, anstatt die Kontrolle an Großkonzerne abzugeben.
Außerdem habe ich die Verwendung des Messengers Signal im Haus vorangetrieben.
Gendern
Ich gendere sehr sorgfältig, lege wert darauf, dass es nicht nur zwei Gender gibt, sondern ein ganzes Spektrum und ich wehre mich dagegen zu gendern, wo es mMn nicht angebracht ist.
Sonstiges
Öffentliche Ressourcen
Mich findet man im Internet an einigen wenigen Stellen
- Mein Facebook account: https://www.facebook.com/adrian.kowar
- Die Website auf der meine Familie historische Familienforschung betreibt: https://koppehele.at/
- Meine Diplomarbeit bei der Uni Wien:
„Microwave microstructures for enhanced coherent control of nitrogen-vacancy center spin qubits in diamond“
Link: http://othes.univie.ac.at/27505/
Zuletzt bearbeitet am 12. April 2023 von Adrian Kowar lokal