Tagged: LDAP

Schreibe einen Kommentar

0

Active Directory

Active Directory (kurz: AD) ist ein Verzeichnisdienst, der ein kommerzielles Produkt von Microsoft ist und als Teil ihrer Windows-Server-Architektur dient. Es handelt sich um ein zentralisiertes...

0

LDAP

LDAP ist ein Kommunikationsprotokoll zur Abfrage von Inhalten und Bearbeitung von Verzeichnissen. („Lightweight Directory Access Protocol“). Die Verwendung dieses Protokolls in der Mauerseglerei ist im Artikel...

0

Univention Directory Manager (UDM)

Dies ist ein Kernbestandteil des Univention Corporate Server, der unseren Domain Controller und Directory Service zur Verfügung stellt. Hierzu gehört das Kommandozeilentool udm (siehe http://docs.software-univention.de/handbuch-4.4.html#central:udm.) Anwendungsbeispiel...

0

Samba

Samba ist ein FOSS Softwareprodukt, das eine Vielzahl an Funktionen umfasst: Datei-Dienste, konkret über das SMB/CIFS-Protokoll, wie man es von Microsoft Windows kennt. Daher optimal geeignet...

0

Univention Corporate Server (UCS)

Hierbei handelt es sich um ein Server-Betriebssystem, das ein Identitäts- und Infrastrukturmanagementsystem beinhaltet. Wie benutzen dieses System um Informationen, zu Systemen die diese UCS-Instanz nutzen, über...

0

Passwort

Passwörter sind Zeichenfolgen, die zur Zugriffskontrolle eingesetzt werden. Üblicherweise verwendet man allerdings kein einzelnes Wort, sodass der Begriff Passphrase treffender wäre. In der IT wird (bis...

0

Username

Dieser Artikel definiert das Schema, wie wir unser Usernamen erstellen. Suchst du eine Liste bestehender User blicke bitte in den Artikel User. Kurzfassung Dein Username für...