LSI SAS HBA zu IT-mode flashen
In diesem Artikel geht es darum, wie man die Firmware auf einem Speicher-Controller des Herstellers LSI überschreibt (flashen), sodass sie in einem anderen Betriebsmodus (initiator target...
In diesem Artikel geht es darum, wie man die Firmware auf einem Speicher-Controller des Herstellers LSI überschreibt (flashen), sodass sie in einem anderen Betriebsmodus (initiator target...
Festplatten (Hard Disk Drives, HDDs) verwenden wir nur noch an jenen Stellen, wo die Zugriffszeiten nicht wichtig sind, Kapazitäten jedoch schon. Das sind einerseits die File-Server...
ZFS ist ein fortschrittliches, gleichzeitig bereits gut etabliertes Dateisystem, das gleichzeitig ein Datenträger-Management bereitstellt. Der Fokus dieses Dateisystems liegt ganz klar auf der Gewährleistung der Sicherheit...
Samba ist ein FOSS Softwareprodukt, das eine Vielzahl an Funktionen umfasst: Datei-Dienste, konkret über das SMB/CIFS-Protokoll, wie man es von Microsoft Windows kennt. Daher optimal geeignet...
Ein Fileserver ist Server, dessen Aufgabe es ist anderen Netzwerkgeräten (z.B. Computer) Zugriff auf Dateien zu ermöglichen. Hierbei werden Ordner und deren Inhalte über Netzwerkprotokolle (z.B....
Dieser Artikel befasst sich mit der Konzeptionierung und Umsetzung einer Backup-Strategie unserer gemeinsamer Daten. Aktueller Stand Am 13.12.2024 Die wichtigsten 3 Punkte: Ziel Fixiert und derzeit...
Dieser Artikel wird aufgelöst werden. Grund: Überschneidungen mit Active Directory Einbindung von Linux mit winbind. Als einzigartige Information verbleibt hier die Erstellung von SMB-Shares. Ziel dieses...
Ein hervorragender Guide, an den ich mich aber nur Teilweise halten werde, weil wir individuelle Anpassungen haben, findet sich hier: https://forum.level1techs.com/t/how-to-create-a-nas-using-zfs-and-proxmox-with-pictures/117375 Hardware installieren Viele Details, wie...
Unter dem Synology Quickname „adrianDS“ betreibt Adrian seit 2013 ein Cloud-Service für den Verein auf einer inzwischen in die Jahre gekommenen Synology Disk Station 212j namens...
Diese Website verwendet Cookies um grundlegende Funktionen zu ermöglichen, allerdings nicht für Marketingzwecke etc. Drittanbieter (z.B. eingebettete Youtube-Videos) verwenden allerdings Cookies und eventuell andere Technologien um an Daten von Besucher:innen dieser Website zu gelangen. Wir sind bemüht den Datenfluss an Dritte so gut es geht zu minimieren.