Ordnerstruktur „Mauerseglerei“
ARTIKEL IN ARBEIT Wir werden im Rahmen unseres gemeinsamen Datenspeichers, den wir 2022 auf einem neuen Fileserver aufziehen werden, eine neue Ordnerstruktur erarbeiten. Dieser Artikel befasst...
ARTIKEL IN ARBEIT Wir werden im Rahmen unseres gemeinsamen Datenspeichers, den wir 2022 auf einem neuen Fileserver aufziehen werden, eine neue Ordnerstruktur erarbeiten. Dieser Artikel befasst...
Dieser Artikel beschreibt den Umstellungsprozess des gemeinschaftlich genutzten Datenspeichers auf ein neues System im Zeitraum Mai bis Juni 2022. Hierbei wird die alte „Cloud-Gennesaret“ abgeschaltet und...
Es ist ein Ziel die Datenbestände der Mauerseglerei am Fileserver so gut als möglich in Ordnung zu halten. Eine Maßnahme um dies zu erreichen ist die...
Dieser Server empfing bis 12.12.2024 die täglichen Backups vom Fileserver Dioptas-NAS mittels RSYNC. Dieser Server befand sich im Abstellkammerl bei der Gemeinschaftsküche. Der Ersatz für diesen...
Dieser Artikel behandelt Features, Einsatzzweck, Vor-/Nachteile eines selbst gehosteten TrueNAS–Fileservers und Anforderungen an einen solchen. Die Mauerseglerei verfügt über einen solchen in Form des Servers Dioptas-NAS....
TrueNAS ist ein dediziertes Fileserver-Betriebssystem basierend auf FreeBSD, das von Haus aus und ohne Lizenz-Konflikte das Filesystem ZFS verwendet. Wir verwenden dieses System auf unserem Fileserver....
Der Host Dioptas fungiert als dedizierter Fileserver auf der Basis von TrueNAS mit einer Nutzkapazität von ca. 14 Terabyte. Er vereint die Datensicherheit von ZFS, User...
Im Rahmen der Backup-Strategie, die wir für unseren Gemeinsamen Datenspeicher brauchen, bietet es sich an ein System zu verwenden, das weitgehend von der tatsächlichen Implementierung unabhängig...
Dieser Artikel beschreibt die Implementierung von FreeNAS als Fileserver direkt auf dem Host (Server-Computer) Dioptas. Vorangehende Experimente den Fileserver in einer virtuellen Maschine zu installieren wurden...
Freenas ist ein dediziertes Fileserver-Betriebssystem basierend auf FreeBSD, das von Haus aus und ohne Lizenz-Konflikte das Dateisystem ZFS verwendet. Wir verwendeten dieses System auf unserem Fileserver,...
Diese Website verwendet Cookies um grundlegende Funktionen zu ermöglichen, allerdings nicht für Marketingzwecke etc. Drittanbieter (z.B. eingebettete Youtube-Videos) verwenden allerdings Cookies und eventuell andere Technologien um an Daten von Besucher:innen dieser Website zu gelangen. Wir sind bemüht den Datenfluss an Dritte so gut es geht zu minimieren.