Tagged: Berechtigung

0

Protokoll 2022-04-09 Kreis 01 JFX

Dies ist das Protokoll vom Jour Fixe der Mauerseglerei-IT der am 9. April 2022 um 14:00 statttgefunden hat. Organisatorisches Anwesende: Andreas Abegg Adrian Kowar Johannes Schelm...

0

Access Control List (ACL)

ACL ist eine Software-Technik mit der Betriebssysteme und Apps Zugriffe auf Dateien und Ordner beschränken können. Im klassischen UNIX-Berechtigungsmodell gab es nur den User (Owner), die...

0

Firewall-Konzept

Dieser Artikel erklärt wie die Firewall Bereiche des Netzwerks von einander abschottet. Um diesen Artikel in vollem Umfang verstehen zu können ist es sinnvoll sich vorher...

0

Firewall Freigabematrix

Auf unserem Router läuft auch unsere Firewall. Die expliziten Regeln der Firewall werden in diesem Artikel beschrieben und orientieren sich an unserem Firewall-Konzept. (Umsetzung siehe Core-Firewall-Konfiguration)...

0

Identity & Access Management (IAM)

Ursprünglich zentrale Benutzer_innen-Verwaltung genannt, reden wir genaugenommen von der Identitäts- und Zugriffsverwaltung. In diesem Artikel geht es um die Umsetzung eines Systems entsprechend folgender Anforderungen: Dies...

0

Sicherheit (WordPress)

Hier werde ich beginnen mir Gedanken um die Sicherheit des WordPress-Servers zu machen. Was ist bisher gesichert? Netzwerk Der WordPress-Server ist in der DMZ, seine Datenbank...

0

User

Ein User im Rahmen der IT ist bei uns üblicherweise1 das abstrakte Pendant zu einer natürlichen Person. Eigentlich ist mit User der User-Account (auch Konto) einer...

1

Berechtigungen für Dateien und Ordner

Bei Mehrbenutzersystemen (z.B. einem von verschiedenen Leuten benutzten PC oder einem Netzwerkordner) dienen Berechtigungen dazu den Zugriff auf Ressourcen für User oder Gruppen zu regeln. Berechtigungen...