Tagged: Authentifizierung
Security Identifier (SID)
Hierbei handelt es sich im eine unter Microsoft Windows etablierte Identifikationsnummer für User und Gruppen. Diese wird in Access Control Lists (ACL) um zu identifizieren wer...
FreeRADIUS + Univention + Mikrotik
Derzeit authentifizieren sich User in unserem WLAN mittels WPA2-Enterprise (mit PEAP und MS-CHAPv2). Die Authentifizierungsinformationen und die VLAN-Zuordnung der User liegt dabei beim RADIUS-Server, nicht etwa...
Identity & Access Management (IAM)
Ursprünglich zentrale Benutzer_innen-Verwaltung genannt, reden wir genaugenommen von der Identitäts- und Zugriffsverwaltung. In diesem Artikel geht es um die Umsetzung eines Systems entsprechend folgender Anforderungen: Benutzer_innen...
2-Faktor-Authentifizierung
Es handelt sich hierbei um eine Sicherheitsmaßnahme, die die Website deutlich beständiger gegen Angriffe aus dem Internet macht. Die Idee ist, dass neben einem Passwort (etwas...
Sicherheit (WordPress)
Hier werde ich beginnen mir Gedanken um die Sicherheit des WordPress-Servers zu machen. Was ist bisher gesichert? Netzwerk Der WordPress-Server ist in der DMZ, seine Datenbank...
SSL Zertifikat (WordPress)
Aus Sicherheitsgründen wird allgemein empfohlen eine Website mit einem SSL-Zertifikat auszustatten, sobald auf diese in irgendeiner Form mit einem Passwort von außen zugegriffen werden kann. Dies...
User
Ein User im Rahmen der IT ist bei uns üblicherweise1 das abstrakte Pendant zu einer natürlichen Person. Eigentlich ist mit User der User-Account (auch Konto) einer...
Passwort vergessen? / zurücksetzen
Solltest du dein Passwort vergessen haben, dann melde dich bitte direkt bei der Haus-IT via Mail, Telefon oder Signal. Überlege die ein Passwprt, das unseren Richtlinien...
Winbind
Softwarepaket für Linux um Systeme ins Active Directory zu integrieren. Wir bemötigen dies um unseren File-Server, der mit Samba arbeitet an die zentrale User-Verwaltung am Univention-Server...
Certificate Authority Server
Eine eigener Server, genaugenommen eine virtuelle Maschine mit der ID 143 ist darauf abgestellt SSL-Zertifikate zu erstellen. Diese VM ist üblicherweise abgeschalten, da sie im Dauerbetrieb...