Tagged: Active Directory
Dioptas Konfiguration 2024-12-09
Dieser Artikel beschreibt die letzte Konfiguration des Fileservers Dioptas. Dieser Artikel ist nicht vollständig Accounts > Users System Tasks Network Storage Unvollständig, aber nicht so wichtig,...
Security Identifier (SID)
Hierbei handelt es sich im eine unter Microsoft Windows etablierte Identifikationsnummer für User und Gruppen. Diese wird in Access Control Lists (ACL) um zu identifizieren wer...
Authorization-Groups it.mauerseglerei.at
Berechtigungsgruppen sind Gruppen innerhalb der Domain „it.mauerseglerei.at“, welche User-Groups mit Ressourcen (Dateien, Services,…) verbinden und eine Berechtigung repräsentieren (Lesen, Schreiben,…). Ressourcen/Services Mit zwei oder mehr Buchstaben...
User-Groups it.mauerseglerei.at
Diese User-Groups sind Gruppen innerhalb der Domain „it.mauerseglerei.at“, welche User (meist Pendants zu natürlichen Personen, seltener Geräte) und/oder andere User-Groups zusammenfassen. Gestaltung Entsprechend der Gruppen Namenskonvention...
Groups (IT Domain)
Gruppen sind ein nützliches Hilfsmittel bei der Verwaltung von Usern in einer Domain. Gruppen sind Container, die User und/oder andere Gruppen beinhalten. Einsatzzweck Speziell, wenn es...
Active Directory
Active Directory (kurz: AD) ist ein Verzeichnisdienst, der ein kommerzielles Produkt von Microsoft ist und als Teil ihrer Windows-Server-Architektur dient. Es handelt sich um ein zentralisiertes...
LDAP
LDAP ist ein Kommunikationsprotokoll zur Abfrage von Inhalten und Bearbeitung von Verzeichnissen. („Lightweight Directory Access Protocol“). Die Verwendung dieses Protokolls in der Mauerseglerei ist im Artikel...
Univention Directory Manager (UDM)
Dies ist ein Kernbestandteil des Univention Corporate Server, der unseren Domain Controller und Directory Service zur Verfügung stellt. Hierzu gehört das Kommandozeilentool udm (siehe http://docs.software-univention.de/handbuch-4.4.html#central:udm.) Anwendungsbeispiel...
Gruppen Namenskonvention (IT)
Hiermit regeln wir, wie wir Gruppen auf unserem zentralen Userverwaltungssystem benennen. Bestandteile Also: M_TYP_Berechtigung_Bezeichnung_Details Beispiele Lokale Gruppen Dieses Schema verwenden wir für unsere zentral verwalteten Gruppen...
Active Directory Einbindung von Linux mit winbind
Dieser Artikel klärt, wie ein Linux-Computer (Debian) ins Active directory eingebunden werden kann. Dies ist mit winbind und sssd möglich. Während sssd eine modene Lösung ist...