Kategorie: 2020

  • Frohe Weihnachten

    Frohe Weihnachten

    Liebe Besucher_innen und Mitglieder,

    dies sind sicher die eigenartigsten Weihnachten, die ich bislang erleben durfte. Zumindest ich habe ein dringendes Bedürfnis, mit den anderen zusammen zu sein, und gleichzeitig spüre ich eine so starke Zurückhaltung, wenn es darum geht Menschen zu treffen. Insbesondere ältere Personen wie meine eigenen Eltern. Wo ist die Balance zwischen Risiko und sozialem „Luxus“? Dass man Sozialkontakte als Luxus betrachten kann wusste ich bislang auch noch nicht. Andererseits treibt es einen dazu, die Zeit, die man miteinander verbringen kann, besonders wertzuschätzen.
    Ich hoffe ihr alle könnt Zeit mit euren engsten und liebsten Angehörigen verbringen und die Tage frei von Stress und Krankheit (!) verbringen.

    Alles Liebe
    Adrian

    Krippe und Weihnachtsdeko

    PS: Dieses Foto wollte ich noch mit euch teilen. Social Distancing auf elegante Weise umgesetzt. Die Weihnachtstafel war ca. zweieinhalb Meter lang … für 4 Personen. 😀

  • Erfolg der Initiative „Tempo 30 auf der Endresstraße“

    Erfolg der Initiative „Tempo 30 auf der Endresstraße“

    Seit heute gibt es die 3 geforderten Schutzwege am Weg zum Bahnhof, die die Sicherheit und Sichtbarkeit der zu Fuß Gehenden wesentlich erhöht. Über die Mehlführergasse, Khemetergasse und Dirmhirngasse sind die Zebrastreifen frisch gestrichen sehr gut bemerkbar, auf der Khemetergasse wurde auch ein Sperrbereich für parkende Autos markiert.
    Wir freuen uns über diesen Erfolg und hoffen auf weitere Verbesserungen für die nicht motorisierten Verkehrsteilnehmer_innen.

  • Brückenlandschaft

    Brückenlandschaft

    Von Anbeginn des Hauses Mauerseglerei gab es drei kleine Brücken vor unserem Haus, die vorallem den Kinden viel Spaß bereitet haben, wenn sie mit ihren Fahrrädern Tretrollern darüber brausten. Um unseren Hausvorbereich noch etwas einladender zu gestalten ließen wir nun Sitzgelegenheiten an den Brücken sowie an den beiden Enden des „Burggrabens“ errichten. Um das ganze noch etwas gemütlicher wirken zu lassen bekamen die Brücken auch noch ein „Häuschen“ oben drauf. Ich jedenfalls warte gespannt auf nächstes Frühjahr und hoffe, dass sich viele Freunde und Passanten dort niederlassen und an dieser Neuerung erfreuen werden.

  • Aufruf zur Rad-Demo „Lebensqualität statt Durchzugsstraße!“

    Aufruf zur Rad-Demo „Lebensqualität statt Durchzugsstraße!“

    Tempo 50 ist zuviel für die Endresstraße, es braucht eine Entschleunigung. Viele Kinder sind hier unterwegs und werden immer wieder in Gefahr gebracht. Nach unserer Demo vor einem Jahr wurde ein zusätzlicher Schutzweg bei der Karl Schwedgasse errichtet, 3 weitere werden bis Jahresende folgen (Mehlführergasse, Khemetergasse, Dirmhingasse). Das ist ein gute Anfang und erhöht die Sicherheit der zu Fuß Gehenden.

    Für die anderen Verkehrsteilnehmer_innen stehen die Verbesserungen noch aus:
    Radfahrer_innen sind häufig von vorbeirasenden Autos in Bedrängnis, da es keinen Radweg oder Mehrzweckstreifen gibt.  
    Es fahren zwar viele Öffis, jedoch sind sie zu den Stoßzeiten sehr stark frequentiert.  
    Hunderte Bewohner_innen werden durch den Lärm der Autos belästigt.

    Kommt mit Fahrrad, Laufrad, Dreirad, ebike, Lastenrad, Roller oder Rollator zur Rad-Demo. Wir werden die Endresstraße hinauf und hinunter fahren und ein Zeichen für mehr Lebensqualität und Wadl-Mobilität setzen. Aktiv für ein lebenswertes Mauer!  

    Wann: Samstag, 3.10.2020, ab 15 Uhr
    Wo: vor der Mauerseglerei (1230, Endresstraße 59c)

    Quelle: Google Street View

    Wir freuen uns über Weiterleitung an Interessierte!

    Infos gibt’s auch auf unserer facebook-Seite „Mauerseglerei“

    Online-Petition

    Hier kannst du die Petition unterschreiben:
    https://mein.aufstehn.at/petitions/verkehrsberuhigung-endresstrasse-1230-wien

    Stand vom 27.9.2020

    Verwandte News-Artikel

  • Parkplatz zu vermieten (2020-05)

    Parkplatz zu vermieten (2020-05)

    Heller, ebenerdiger Garagenparkplatz zu vermieten.

    • Wo: Wohnprojekt Mauerseglerei
      Endresstr. 59c, 1230 Wien
    • Kosten: 96 Euro pro Monat
    • Kontakt: vermietung@mauerseglerei.at
  • Regenbogen

    Regenbogen

    Hallo allerseits!
    In Zeiten von Covid19 haben ich natürlich wenig über Vereinsfortschritte zu erzählen, aber der Frühling da draußen ist zauberhaft schön. Und einer der wenigen regnerischen Momente der letzten tage hat uns diesen wunderschönen Regenbogen spendiert, den ich mit euch teilen möchte.

    Wenn man genau schaut dann sieht man sogar den Nebenregenbogen.
  • Spielhäuschen errichtet

    Spielhäuschen errichtet

    Die Kinder in unserem Haus haben nun eine Spielgelegenheit mehr. Mit Rutsche, also Unterstand bei Regen, tolle Aussicht 🙂

    Hier ein paar Fotos vom Aufbau:

  • Frohes Neues Jahr 2020

    Frohes Neues Jahr 2020

    Liebe Besucher_innen der Website, liebe Freunde und Mitbewohner_innen !

    Ich wünsche euch allen ein großartiges neues Jahr.