Rocketchat-SRV
Dies ist der Server auf dem wir die Chat-Software Rocketchat verwenden. Es ist allerdings viel mehr als ein einfacher Chatroom, sondern ermöglicht strukturiertes Zusammenarbeiten. Die Software...
Dies ist der Server auf dem wir die Chat-Software Rocketchat verwenden. Es ist allerdings viel mehr als ein einfacher Chatroom, sondern ermöglicht strukturiertes Zusammenarbeiten. Die Software...
Hierbei handelt es sich um den Server, der für den Betrieb und die Verwaltung unseres VoIP-Systems – Haustelefone und Türsprechanlage – verantwortlich ist. Dieser Server rennt...
Dies ist die Proxmox-Installation auf dem Computer „Zirkon“ Einsatzzweck Ursprünglich Update 2023 Daher wird Zirkon zum Home-Office und Gaming-PC umgebaut werden. Hardware siehe Zirkon (Computer) Konfiguration...
Hiebei handelt es sich um einen Webserver, der die freie Open-Source Lösung für Online-Umfragen namens Lime Survey trägt. Lime Survey ermöglicht es dem User ohne Programmierkenntnisse...
Dieser virtuelle Server hat einen sehr einfachen Zweck: Er stellt anderen Netzwerkgeräten und insbesondere dem Router Konfigurationsdaten zur Verfügung. Somit können wir derartige Daten pflegen ohne...
Ich suche nach einem Web-Frontend für usere SMB-Shares. Ich teste Nextcloud. Installation Anleitung: https://tecadmin.net/install-nextcloud-on-debian/ Apache: sudo apt install libapache2-mod-php UFW (Achtung solange unkonfiguriert is inwards alles...
Dieser Artikel beschreibt den Server-Host „Dioptas“, also das physikalsiche Gerät (die Hardware), das den Betrieb von Servern darauf ermöglicht. Derzeit beherbergt das Gerät einzig den Fileserver...
Eine eigener Server, genaugenommen eine virtuelle Maschine mit der ID 143 ist darauf abgestellt SSL-Zertifikate zu erstellen. Diese VM ist üblicherweise abgeschalten, da sie im Dauerbetrieb...
Dieser Artikel ist noch nicht fertiggestellt. Anmerkungen im Text. Dieser Server ist ein substanzieller Bestandteil des Mauerseglerei-VPN. Konzept VPN Die prinzipielle Funktionsweise eines VPN ist im...
Debian Linux ist ein Betriebssystem mit einem Linux-Kernel. Bei uns laufen fast alle Server mit Debian. Gründe für Debian free open source software gilt als extrem...
Diese Website verwendet Cookies um grundlegende Funktionen zu ermöglichen, allerdings nicht für Marketingzwecke etc. Drittanbieter (z.B. eingebettete Youtube-Videos) verwenden allerdings Cookies und eventuell andere Technologien um an Daten von Besucher:innen dieser Website zu gelangen. Wir sind bemüht den Datenfluss an Dritte so gut es geht zu minimieren.