Category: User-Verwaltung

SSO (Single Sign-On)

SSO, ist ein Authentifizierungsverfahren, das es einem_r Benutzer_in ermöglicht, sich (übl. pro Sitzung) einmalig anzumelden und anschließend auf mehrere Anwendungen oder Dienste zuzugreifen – ohne sich...

0

Security Identifier (SID)

Hierbei handelt es sich im eine unter Microsoft Windows etablierte Identifikationsnummer für User und Gruppen. Diese wird in Access Control Lists (ACL) um zu identifizieren wer...

0

Authorization-Groups it.mauerseglerei.at

Berechtigungsgruppen sind Gruppen innerhalb der Domain „it.mauerseglerei.at“, welche User-Groups mit Ressourcen (Dateien, Services,…) verbinden und eine Berechtigung repräsentieren (Lesen, Schreiben,…). Ressourcen/Services Mit zwei oder mehr Buchstaben...

0

User-Groups it.mauerseglerei.at

Diese User-Groups sind Gruppen innerhalb der Domain „it.mauerseglerei.at“, welche User (meist Pendants zu natürlichen Personen, seltener Geräte) und/oder andere User-Groups zusammenfassen. Gestaltung Entsprechend der Gruppen Namenskonvention...

0

Groups (IT Domain)

Gruppen sind ein nützliches Hilfsmittel bei der Verwaltung von Usern in einer Domain. Gruppen sind Container, die User und/oder andere Gruppen beinhalten. Einsatzzweck Speziell, wenn es...

0

Univention Directory Manager (UDM)

Dies ist ein Kernbestandteil des Univention Corporate Server, der unseren Domain Controller und Directory Service zur Verfügung stellt. Hierzu gehört das Kommandozeilentool udm (siehe http://docs.software-univention.de/handbuch-4.4.html#central:udm.) Anwendungsbeispiel...

0

Gruppen Namenskonvention (IT)

Hiermit regeln wir, wie wir Gruppen auf unserem zentralen Userverwaltungssystem benennen. Bestandteile Also: M_TYP_Berechtigung_Bezeichnung_Details Beispiele Lokale Gruppen Dieses Schema verwenden wir für unsere zentral verwalteten Gruppen...

0

Identity & Access Management (IAM)

Ursprünglich zentrale Benutzer_innen-Verwaltung genannt, reden wir genaugenommen von der Identitäts- und Zugriffsverwaltung. In diesem Artikel geht es um die Umsetzung eines Systems entsprechend folgender Anforderungen: Dies...

0

2-Faktor-Authentifizierung

Dieser Artikel ist nicht mehr ganz aktuell. 2FA wird künftig verpflichtend und an SSO angebunden. Das WordPress QR-Code Plugin scheint nicht mehr aktiv. Ersatz besorgen! Es...

0

User

Ein User im Rahmen der IT ist bei uns üblicherweise1 das abstrakte Pendant zu einer natürlichen Person. Eigentlich ist mit User der User-Account (auch Konto) einer...