Category: Server-Infrastruktur

0

OpenVPN-Server Setup

Dieser Artikel ist noch nicht fertiggestellt bzw. nicht alle Aufgaben sind gelöst Dieser Artikel führt durch das Setup, also die Installation und Konfiguration unseres OpenVPN. Im...

0

Malachit (Server-Host)

TODO Artikel in Arbeit Dies ist die zweite Kiste im Server Rack im IT-Kammerl im Keller. Es ist ein Computer mit Server-Hardware und dient als einer...

0

Azurit (Server-Host)

TODO Fotos ergänzen Das Gerät mit Namen Azurit ist ein Computer der Mauerseglerei, der von uns genutzt wird um einen Server zu hosten. Standort Das Gehäuse...

0

Azurit-PVE

TODO Artikel in Arbeit Unter dem Namen „Azurit“ betreiben wir in der Mauerseglerei einen unserer Virtualisierungsserver. Den Zusatz PVE erhält das System, weil darauf die Software...

0

Malachit-PVE

TODO Artikel in Arbeit Dies ist einer unserer Virtualisierungsserver, siehe Self-hosted Proxmox Virtualisierungsserver. Der Server-Host ist Malachit (Host). Status Querverweise

0

Dioptas (NAS)

Der Host Dioptas fungiert als dedizierter Fileserver auf der Basis von TrueNAS mit einer Nutzkapazität von ca. 14 Terabyte. Er vereint die Datensicherheit von ZFS, User...

0

Dioptas (PVE)

Bis April 2019 wurde der Host Dioptas als Server Dioptas für ein Proxmox Virtual Environment verwendet. Ich (Adrian) habe mir diese Kiste damals gekauft, weil ich...

0

Dioptas-FreeNAS

Dieser Artikel beschreibt die Implementierung von FreeNAS als Fileserver direkt auf dem Host (Server-Computer) Dioptas. Vorangehende Experimente den Fileserver in einer virtuellen Maschine zu installieren wurden...

0

Iiyama ProLite E2200WS

Dies ist der Bildschirm, der für die Steuerung der drei großen Server „Azurit“, „Malachit“, und „Dioptas“ verwendet wird. Der Minitor ist über einen KVM-Switch, der direkt...

0

Supermicro X11SAT-F

Dies ist das Mainboard, das bei unseren Servern „Malachit“ (bis 2024), „Dioptas“ und „Chrysokoll“ zum Einsatz kommt. Features PCIe-Layout Physische Slots: Elektrische Slots: Anbindungen: PCIe-Bifurcation Um...