Mikrotik Router Konfiguration
Hier sammeln wir bis auf Weiteres spezifische Infos zur Konfiguration unseres Core-Routers. Achtung: Dieser Artikel überschneidet sich fast vollständig mit Core-Router-Konfiguration. DHCP Server IP > DHCP...
Hier sammeln wir bis auf Weiteres spezifische Infos zur Konfiguration unseres Core-Routers. Achtung: Dieser Artikel überschneidet sich fast vollständig mit Core-Router-Konfiguration. DHCP Server IP > DHCP...
Im Rahmen der Backup-Strategie, die wir für unseren Gemeinsamen Datenspeicher brauchen, bietet es sich an ein System zu verwenden, das weitgehend von der tatsächlichen Implementierung unabhängig...
Dieser Artikel beschreibt die Umsetzung des Internetzugangs im Haus Mauerseglerei. Internet wird gleichermaßen allen Hausbewohner_innen, Mieter_innen, Gästen, Angestellten und Schüler_inenn über WLAN und Ethernet zur Verfügung...
Dies ist eine Konfigurations-Datei für den Router, die auf unserem Konfigurations-Webserver liegt. Sie regelt welche Web-Ressourven vom Haus aus dem Internet über DSL (Kupferkabel) bezogen werden...
Mit 29. Juni 2020 geht das „neue“ Internet in der Mauerseglerei nach einer längeren Test- und Vorbereitungsphase endlich in den Echtbetrieb über. Der Internet-Verkehr geht dann...
Dies ist ein Programm geschrieben von der freien, automatisierten und offenen Zertifizierungsteele „Let’s encrypt“. Es übernimmt das Ansuchen um ein SSL-Zertifikat und dessen Verwaltung und insbesondere...
Dies das VLAN mit der ID 106 und dient der Freigabe von Druckern und anderen Endgeräten für die Mauerseglerei. Das VLAN wurde im Rahmen des Auftrags...
Wir haben dezeit (Juni 2020) vier Internetanschlüsse (Details siehe Internet, Internet-Konzept). Der Entstehungsprozess der Austtattung vom Juni 2020 ist im Artikel Internet Angebot 2020 genauer beschrieben....
Dieser Artikel beschreibt die Implementierung von FreeNAS als Fileserver direkt auf dem Host (Server-Computer) Dioptas. Vorangehende Experimente den Fileserver in einer virtuellen Maschine zu installieren wurden...
Dies ist der Bildschirm, der für die Steuerung der drei großen Server „Azurit“, „Malachit“, und „Dioptas“ verwendet wird. Der Minitor ist über einen KVM-Switch, der direkt...
Diese Website verwendet Cookies um grundlegende Funktionen zu ermöglichen, allerdings nicht für Marketingzwecke etc. Drittanbieter (z.B. eingebettete Youtube-Videos) verwenden allerdings Cookies und eventuell andere Technologien um an Daten von Besucher:innen dieser Website zu gelangen. Wir sind bemüht den Datenfluss an Dritte so gut es geht zu minimieren.