Tagged: Server

0

OpenVPN-Server

Dieser Artikel ist noch nicht fertiggestellt. Anmerkungen im Text. Dieser Server ist ein substanzieller Bestandteil des Mauerseglerei-VPN. Konzept VPN Die prinzipielle Funktionsweise eines VPN ist im...

0

Samsung SSD PM983 960GB, U.2

Bauform Solid State Drive (SSD) Formfaktor 2.5″ Schnittstelle U.2 2.5″/​SFF-8639 (PCIe 3.0 x4) Lesen 3000MB/​s Schreiben 1050MB/​s IOPS 4K lesen/schreiben 400k/​40k Speichermodule 3D-NAND TLC, Samsung, 64...

0

Datenbank-Server (SQL)

Damit unsere Daten nicht auf den Servern gespeichert werden, auf denen die Anwendungen (z.B. WordPress CMS) laufen, habe ich einen eigenen Server abgestellt, der sich dieser...

0

Samba

Samba ist ein FOSS Softwareprodukt, das eine Vielzahl an Funktionen umfasst: Datei-Dienste, konkret über das SMB/CIFS-Protokoll, wie man es von Microsoft Windows kennt. Daher optimal geeignet...

0

Fileserver

Ein Fileserver ist Server, dessen Aufgabe es ist anderen Netzwerkgeräten (z.B. Computer) Zugriff auf Dateien zu ermöglichen. Hierbei werden Ordner und deren Inhalte über Netzwerkprotokolle (z.B....

0

Mail-Server

Ich habe mich für iRedMail entschieden Quelle: https://www.iredmail.org/download.html Anleitung: https://docs.iredmail.org/install.iredmail.on.debian.ubuntu.html

0

adrianDS

Dies ist eine Synology Disk Station 212j, auf der die „Cloud“ betrieben wird. Diese wird von einem neuen Fileserver, „Dioptas-NAS„, abgelöst. Über das Gerät Baujahr 2012....

0

RADIUS-Server

Hierbei handelt es sich um jenen Server, auf dem die RADIUS-Software implementiert ist, welche in der Mauerseglerei für die Authentifizierung von Usern im WLAN ermöglicht. Ursprüngliche...

0

DHCP

Hierbei handelt es sich um das Dynamic Host Configuration Protocol. Dies ist die Kommunikationsweise mit der ein DHCP-Server anderen Netzwerkgeräten mitteilen kann, welche für die Netzwerkkommunikation...

0

RADIUS

Remote Authentication Dial-In User Service (kurz RADIUS) ist ein Client-Server-Protokoll, das zur Authentifizierung, Autorisierung und Accounting (Triple-A-System) von Benutzern bei Verbindungen in ein Netzwerk dient. Weshalb...